Die Taunussteiner Bürger sind aufgefordert sich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen.
Ein wesentlicher Aspekt dabei ist natürlich ein wirtschaftlicher.
Woher kommt das Geld und wo fließt es hin?
Hier kämpfen wir Grünen schon immer darum die Bürger aktiv zu beteiligen.
Dennoch muss auch diese Beteiligung gut vorbereitet sein.
Es geht eben nicht darum nur formal Vorschläge einzuholen, wofür Geld ausgegeben werden soll und wofür nicht.
Erstes Element ist ein 'Kassensturz'. Wir Taunussteiner benötigen einen klaren und stimmigen Überblick über die finanzielle Situation unserer Stadt.
Auch wofür das Geld benötigt wird, welche Ausgaben wohin und warum vorgesehen sind, ist eine Grundlage für jede Entscheidung über das zukünftige Tun.
Dies sind die ersten Punkte, die wir im Gespräch mit der Verwaltung bisher eingefordert haben.
Vielleicht haben Sie es auch schon bemerkt: Die zeitliche Phase, bis zu welchem Termin die Taunussteiner Bürger ihre Anregungen abgeben können, wurde nach unserer Intervention nochmal bis zum 12.08.2011 verlängert. Ebenso haben wir dafür gesorgt, dass es nach den Ferienwochen noch einen weiteren Informationsabend am 09.08, 2011 für alle Bürger gibt. (Die bisherigen Planungen des Bürgermeisters sahen da etwas anderes vor.)
Denn uns ist wichtig:
Die Bürger sollen eine echte (!) Gelegenheit haben sich einzubringen.
Hier gehts zur Homepage der Sadt Taunusstein und dem Bürgerhaushalt.
zurück
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]