Die Grünen sind traditionell keine Partei der großen Finanzmittel. Jeder Wahlkampf hinterlässt deutliche Spuren in unserer Kasse. Deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen, um weiterhin engagiert für eine nachhaltige und gerechte Zukunft arbeiten zu können.
💚 Ihre Spende hilft! Überweisen Sie Ihren Beitrag auf folgendes Konto:
Empfänger: Bündnis 90/Die Grünen Taunusstein
Bank: Wiesbadener Volksbank
IBAN: DE76 5109 0000 0016 0470 07
BIC: WIBADE5W
Verwendungszweck: Spende + Ihre Adresse (für die Spendenquittung)
Wichtig: Bitte geben Sie Ihre Adresse im Zahlungsgrund an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zusenden können.
ℹ️ Hinweis zum SEPA-Verfahren:
Seit 2014 wird das SEPA-Verfahren auch für Privatpersonen genutzt. Seit 2016 ist die Angabe der IBAN in den meisten Fällen verbindlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Hausbank oder im Internet.
Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung! 💚
Die Grünen halten sich strikt an das Parteiengesetz. Spenden werden nur aus legalen Quellen akzeptiert und nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet. Alle Spenden werden nach den Regeln des Parteiengesetzes ausgewiesen.
Der heimliche Einfluss des Geldes auf die Politik kann nicht toleriert werden. Die Grünen setzen sich dafür ein, die Finanzierung der Parteien auf eine Grundlage zu stellen, die dem Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes gerecht wird und den Staat vor undemokratischen Einflüssen schützt.
Spenden an politische Parteien können als Sonderausgaben von der Steuer abgesetzt werden.
Spenden bis 1.650 € (Alleinstehende) / 3.300 €Verheiratete)
verringern die Steuerschuld um 50 % des Spendenwertes, unabhängig vom individuellen Steuersatz. Sie bekommen also 50 % Ihrer Spende vom Finanzamt erstattet, wenn Sie Steuern zahlen. (Absetzbarkeit nach § 34g EStG)
Spenden über 1.650 / 3.300 € bis maximal 3.300 / 6.600 €
vermindern das zu versteuernde Einkommen. Der steuerliche Vorteil hängt also vom individuellen Steuersatz ab. (Absetzbarkeit nach § 10b II EStG)
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]