Ergebnis der Sitzung vom 15.03.2007
Der Antrag wurde mit den Stimmen der Mehrheit von CDU, FWG und FDP nicht zur Abstimmung zugelassen.
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung von Walter Lieber:
Sehr geehrter Herr Wittmeyer,
nachfolgenden Antrag bitte ich auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung zu setzen:
Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, für die beiden neuen Bauvorhaben „Neuer Hahner Kindergarten“ und „Neuer Hahner Feuerwehrstützpunkt“ jeweils eine Photovoltaikanlage mit in die Planung aufzunehmen sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen Thermischen Solaranlage zur Energieeinsparung auf den Gebäuden zu prüfen.
Begründung:
Zur nachhaltigen Energieeinsparung und damit zur Betriebs-Kostenreduzierung sollte die Stadt eine energietechnisch fortschrittliche und umweltbewusste energetische Ausstattung der neuen Gebäude in Auftrag geben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]