Dr. Jens K. Garleff ist 46 Jahre alt und lebt in Hahn. Er ist international als Service-Engineer bei einem Taunussteiner Unternehmen tätig und engagiert sich ehrenamtlich als Gründungsmitglied des Arbeitskreises Taunussteiner Energiewende (AKTE).
Jens bewirbt sich auf dem Wahlvorschlag der Grünen aus seiner Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen heraus. Er möchte eine Antwort geben können, wenn er später von denen, die heute jung sind, gefragt wird, was er zu Beginn des 21. Jahrhunderts unternommen habe, als der absehbare Klimawandel und das Artensterben als duale menschengemachte Umweltkatastrophe die Biosphäre radikal verändern. Und genau an diesem Punkt sind wir heute! Jens ist überzeugt: Die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es wird ein wirtschaftlicher Umbruch nötig sein. Jens möchte als überzeugter Demokrat dazu beitragen, eine Mehrheit für die notwendigen Veränderungen zu organisieren. Dazu muss das Verhältnis zwischen Wissenschaft und öffentlicher Meinung wieder in Ordnung gebracht werden. Wo hanebüchener Unsinn als gleichwertige Meinung geltend gemacht wird, muss sich die Diskussion an den wissenschaftlich gesicherten Fakten orientieren. Das findet Jens am ehesten bei den Grünen wieder.
zurück
Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die Sustainable Development Goals (SDGs), richten sich an alle: die Regierungen weltweit, aber auch die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft.
In unserem Wahlprogramm haben wir uns auch zu diesen Zielen bekannt und wollen sie für Taunusstein umsetzen.
Hier stellen wir sie in Kurzfassung vor:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]